Lärmschutzmotion verzeichnet weiteren Erfolg

Mit 10 zu 3 Stimmen beantragt die Umweltkommission des Ständerats, der Motion 20.4339 "übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren" zuzustimmen. Die Kommission verspricht sich davon einen Impuls für die Bewältigung der Probleme im Umgang mit übermässig lauten Autos und Motorrädern. Insbesondere soll der Bundesrat prüfen, wie illegales Fahrverhalten und das Verbauen illegaler Tuning-Teile wirksamer bekämpft werden können. Die Kommission stellt fest, dass verschiedene kantonale Polizeien eine stärkere Unterstützung ihrer Vollzugstätigkeit fordern, sowohl in technischer als auch in rechtlicher Hinsicht. Die Minderheit beantrag, die Motion abzulehnen, weil die heutigen gesetzlichen Grundlagen ausreichend seien.

Den Link zur Motion finden Sie hier.

Zurück