Lärmsanierungen der Kantone per 2018
Eklatante Ineffizienz beim Schutz vor Strassenlärm
Offizielle Zahlen zu den Kantonsstrassen zeigen: Schweizweit erhielten 89 Prozent der Lärmbetroffenen bisher keinen oder zu wenig Schutz vor übermässigem Lärm - im Kanton ZH waren es sogar 98 Prozent, im Kanton Freiburg dagegen bloss 58 Prozent. Die Lärmsanierungsprogramme waren höchst ineffizient: Trotz Kosten von 1.4 Milliarden schützten sie nur 160'335 von 1.5 Millionen Personen, die an Kantonsstrassen mit Lärm über den Grenzwerten leben. Als Resultat schützt der Staat die Gesundheit der Bevölkerung äusserst mangelhaft. Ausgenommen von den hier vorliegenden Zahlen sind die Nationalstrassen.
Für mehr Informationen klicken Sie auf die Kanton auf der Karte oder fordern Sie die kompletten Zahlen per 2018 bei unserer Geschäftsstelle an: info@laermliga.ch.
Kanton Aargau
- 88 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
213.4 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 14'062
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 15'179 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 3'854
Kanton Appenzell Innerrhoden
- 84 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
1.9 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 164
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 11'693 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 2'540 CHF
Kanton Appenzell Ausserrhoden
- 84 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
3.8 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 1'209
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 3'149 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'343 CHF
Kanton Bern
- 91 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
220 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 6'373
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 34'533 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 2'185 CHF
Kanton Baselland
- 80% Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
74.8 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 8'612
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 8'683 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 2'926 CHF
Kanton Basel Stadt
- 86 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
22.7 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 4'596
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 4'940 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 802 CHF
Kanton Freiburg
- 58% Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen: 89.9 Mio. CHF
- Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 12'381
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 7’257 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 2'165
Kanton Genf
- 76 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
77.3 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 35'424
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 2’182 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 956 CHF
Kanton Glarus
- 86 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
3 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 476
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 6'401 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 994 CHF
Kanton Graubünden
- 80 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
11.6 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 7'641
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 1'524 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 493 CHF
Kanton Jura
- 62 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
4.7 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 902
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 5'255 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 2'823 CHF
Kanton Luzern
- 95 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
59.2 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 4’107
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 14'421 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'722 CHF
Kanton Neuenburg
- 73 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
9.8 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 4’198
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 2’328 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 931 CHF
Kanton Nidwalden
- 96 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
3.8 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 256
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 14'979 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'789 CHF
Kanton Obwalden
- 88% Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
6 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 451
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 13'341 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'720 CHF
Kanton St. Gallen
- 99 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
46.8 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 1'164
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 40'217 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'819 CHF
Kanton Schaffhausen
- 87 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
9.2 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 2’310
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 3’982 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 671 CHF
Kanton Solothurn
- 81 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
46.3 Mio CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 5'631
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 8'214 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 2'819 CHF
Kanton Schwyz
- 98 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
14.6 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 428
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 34'103 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 4'643 CHF
Kanton Thurgau
- 93 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
65 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 4'822
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 13'480 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'035 CHF
Kanton Tessin
- 88 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
85 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 10'816
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 7'862 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 3'140 CHF
Kanton Uri
- 91 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
8.2 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 604
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 13'506 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'285 CHF
Kanton Waadt
- 87 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
81.9 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 19'655
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 4'168 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'259 CHF
Kanton Wallis
- 88 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
39.5 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 6'250
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 6'328 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'087 CHF
Kanton Zug
- 96 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
12.7 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 933
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 13'633 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'955 CHF
Kanton Zürich
- 98 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
145.1 Mio. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 6'870
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 21'126 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'558 CHF
ganze Schweiz
- 89 % Lärmbetroffene aktuell ungeschützt
- Kosten für Sanierungsmassnahmen:
1.4 Mia. CHF - Anzahl nach Sanierung geschützte Personen: 160'335
- Kosten pro geschützte Person (unter IGW): 8'461 CHF
- Kosten pro Person mit Nutzen: 1'759 CHF